Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen
Alternative Betreuungsformen
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb haben die Hebammenverbände mit dem GKV-Spitzenverband Sonderregelungen für alternative Formen der Betreuung von Schwangeren und Müttern für die Zeit der Covid-19-Pandemie ausgehandelt. Sie beinhalten die Möglichkeit, Vorgespräche zur Geburt, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbettbetreuung und Beratung bei Still-und Ernährungsschwierigkeiten nun auch per Kommunikationsmedium (Telefon/Video-Gespräch) durchführen zu können.
Gerne biete ich nach Terminabsprache Telefon- oder Videogespräche als Alternative zum Hausbesuch an. Nach wie vor komme ich auch zu Hausbesuchen zu Ihnen, wenn Sie das wünschen. Gerne bin ich mit Ihnen auch darüber im Gespräch, was in der gegebenen Situation angemessen und sinnvoll ist.
Hygienemaßnahmen beim Hausbesuch
Bei Hausbesuchen bitte ich Sie, folgendes umzusetzen:
1. Informieren Sie mich vor einem verabredeten Termin bei folgenden Beobachtungen:
- wenn Sie bei Ihnen, Ihrem Partner oder Ihren Kindern Infektionszeichen wahrnehmen
- wenn Sie, Ihr Partner oder Ihre Kinder Kontakt zu einer positiv getesteten Person haben/gehabt haben
- wenn bei Ihnen, Ihrem Partner oder Ihren Kindern die Covid 19-Erkrankung diagnostiziert wurde, und auch wenn ein Antigen-Schnelltest positiv ausgefallen ist.
In diesem Fall sind besondere Hygiene- und Schutzmaßnahmen nötig!
2. Während des Hausbesuches bitte ich Sie:
- direkt vor dem Hausbesuch Ihre Wohnung für 10 Minuten gut zu lüften
- sich vor dem Besuch gründlich die Hände zu waschen
- die Nies- und Hustenetikette zu beachten
- auf den empfohlenen Abstand von 1,5 m zu achten, soweit es möglich ist.
Allgemeine Empfehlungen für (werdende) Eltern zu Corona-Zeiten
-
Die Ständige Impfkommision (Stiko) empfiehlt die Impfung gegen Covid 19 für Schwangere im 2./3. Trimenon und für stillende Frauen. Die Impfung schützt zuverlässig vor schweren Krankheitsverläufen. Auch das Baby wird durch von der Mutter gebildete Antikörper geschützt.
-
Wird das Neugeborene gestillt, hat es eine stärkere Immunabwehr.
-
Beim Einkaufen/Spazierengehen das Kind möglichst mit einem Tragetuch oder einer Trage am Körper tragen; dadurch ist es vor fremdem Anfassen/Anatmen geschützt.
-
Die eigene Wohnung 3x täglich gut durchlüften.